|
Die "Chorgemeinschaft-Lahnstein"besteht aus den Vereinen
MGV 1863 Oberlahnstein e.V hat sich aufgelöst MGV 1881/1904 Niederlahnstein e.V
Pressemitteilungen siehe Neujahrsball und Jahreshauptversammlung
Im Jahre 1995 vereinbarten die Gesangvereine: Eisenbahn-Gesangverein, MGV 1863 Oberlahnstein und der MGV 1881/1904 Niederlahnstein ein gemeinsames Chorkonzert am 21.04.1996 durchzuführen. Vorausgegangen war eine Vereinbarung dieser Vereine und des MGV Frohsinn sich bei Beerdigungen gegenseitig zu unterstützen. Seitdem helfen sich die Vereine der Chorgemeinschaft bei Ständchen und sonstigen Auftritten aus. Aus dieser losen Zusammenarbeit kamen sich die Sangesbrüder immer näher und es entwickelte sich eine gute Sängerkameradschaft.Bei einem gemeinsamen Auftritt aller Lahnsteiner Chöre wurde dann die Bildung einer Chorgemeinschaft angeregt. Da der Bruderverein MGV Frohsinn abweichende Vorstellungen und Zielsetzung hatte, kam es am 01.Januar 1998 nun zur Gründung der Lahnsteiner Chorgemeinschaft mit den Vereinen MGV 1863 Oberlahnstein e.V MGV 1881/1904 Niederlahnstein e.V
mit dem Dirigenten Jürgen Salzig, wobei es bei der Selbständigkeit der einzelnen Vereine blieb.Am 09.03.1998 kam es zur ersten gemeinsamen Vorstandsitzung der Chorgemeinschaft Lahnstein.Gemeinsame Chorprobe sind jetzt regelmäßig immer Dienstag und 19:30 im Jugend – Kulturzentrum. Hierzu sind alle Männer recht herzlich eingeladen.Auftritte und Konzerte sowie der erste gemeinsame Neujahrsball am 08. Januar 1999 im Pfarrzentrum Europlatz zeugen von der Richtigkeit des Entschlusses, die Chorgemeinschaft Lahnstein zu gründen, die somit ihre mehrjährige Bewährungsprobe bestand. Der gemeinsame Jahresabschlussball ist inzwischen schon eine Selbstverständlichkeit geworden.Die Zusammenlegung der oben genannten Chöre ist eine Bereicherung für das Lahnsteiner Kulturleben.
|
| |||